10.05.2025 📍Motorworld in Köln
Der Handwerks Kongress in Köln
Mit KI und Digitalisierung effizienter werden,
Prozesse optimieren und Kosten senken.
Lässt du zu, dass dein Handwerksbetrieb 2025 abgehängt wird oder holst du dir den maximalen digitalen Vorsprung?
Die 3 größten Herausforderungen für Handwerksbetriebe im Jahr 2025
Fachkräftemangel & Mitarbeiterbindung
Der Kampf um qualifizierte Fachkräfte wird noch härter. Betriebe müssen gezielt in Arbeitgebermarke, moderne Arbeitsbedingungen und langfristige Mitarbeiterbindung investieren.
Digitalisierung & Automatisierung
Viele Handwerksbetriebe verlieren Zeit durch Zettelwirtschaft und manuelle Abläufe. Digitale Tools für Zeiterfassung, Kalkulation und Auftragsverwaltung sparen Stunden und sichern die Wettbewerbsfähigkeit.
Profitabilität &
Steigende Kosten
Höhere Materialpreise, Energiekosten und Lohnsteigerungen setzen Unternehmen unter Druck. Kalkulation, Preisstrategie und rentable Aufträge werden wichtiger als je zuvor.
Diese Themen erwarten
dich auf dem Kongress
Als Handwerksunternehmer merkst du: 2025 wird herausfordernder – selbst für etablierte Betriebe. Beim Handwerks-Kongress erfährst du die brandneusten Strategien, um deine Marktposition zu sichern und die Konkurrenz hinter dir zu lassen.
Abläufe und Strukturen für maximale Effizienz und Rentabilität
Mit guten Strukturen läuft dein Betrieb nicht nur effizienter und du hast mehr Zeit, sondern du erzielst auch maximale Rentabilität.
Clevere Software, KI und Automatisierung die Zeit und Ressourcen spart
Automatisiere und digitalisiere deine Abläufe und senke dadurch Personeinsatz und Betriebskosten und maximiere deine Effizientz.
Mitarbeiterführung, die Leistung bringt und motiviert
Maximiere die Leistung und die Motivation deiner Mitarbeiter durch Werte und Führungsstrategien.
Arbeitgeber werden, wo Fachkräfte arbeiten wollen
Baue eine starke Arbeitgebermarke auf, wo Mitarbeiter Bock haben zu arbeiten und sich initvativ bewerben.
Marketing, das gute und lukrative Anfragen produziert
Unterscheide dich von deiner Konkurrenz und bau ein cleveres Marketing auf für einen Strom an neuen Kundenanfragen.
Recht, Cashflow und Finanzen
BWA-Analyse, Finanzplanung oder dein Recht bei Zahlungsausfällen deiner Kunden – hier bekommst du Know-How von echten Experten mit Erfahrung im Handwerk.
Auf diese Gastredner kannst du dich freuen
Unsere Gastredner sind nicht „handwerksfremd“, sondern betreuen selbst Handwerker und geben dir wertvolle Tipps, die du so noch nie gehört hast.
Jörg Roos Finanzexperte
Notash Taheri
Rechtsanwalt
Wer 2025 nicht auf KI und Digitalisierung setzt, riskiert alles wofür er jahrelang gearbeitet hat.
Sichere dir den digitalen Vorsprung und werde zur Nummer 1 in deiner Branche.
Auf dem Kongress
lernst du
Nach dem Handwerks-Kongress bist du in der Lage diese 6 Punkte in deinem Betrieb umzusetzen.
wie du Strukturen in deinem Betrieb implementierst
Für mehr Zeit, weniger Rückfragen und maximale Gewinnsteigerung durch mehr Effizienz.
wie du KI & Digitalisierung in deinem Betrieb nutzt
Spare Ressourcen und Personal durch Automatisierung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
wie du ein Team aufbaust und Mitarbeiter führen musst
Baue Werte, die dein Team leben kann und führe es zu Motivation und Höchstleistung.
wie du eine starke Arbeitgebermarke aufbaust
Lerne, wie du mit deiner Außendarstellung Fachkräfte begeisterst und anziehst.
wie du Anfragen durch gutes Marketing generierst
Sorge für einen dauerhaften Strom an Neukundenanfragen durch den Einsatz von cleveren Marketing.
wie du Denken musst, um ein erfolgreicher Unternehmer zu werden
Lerne, wie ein erfolgreicher Unternehmer zu denken, Lösungen zu finden und Hürden zu überwinden.
Warum zum
Handwerks-Kongress?
Dein Betrieb und deine Herausforderungen
stehen im Mittelpunkt des Kongresses
Der Handwerks‒Kongress von Liborio Manciavillano vermittelt praxisnahes Wissen für Handwerksbetriebe ohne leeres Gerede, sondern mit konkreten, umsetzbaren Lösungen.
In einer persönlichen und überschaubaren Umgebung erhältst du Strategien, um mehr Zeit zu gewinnen, deinen Betrieb besser zu führen und deine Selbstständigkeit so zu gestalten, wie du es verdienst.
Nach Stationen in Hamburg und Frankfurt findet der Kongress nun zum dritten Mal in Köln statt der Treffpunkt für alle, die ihr Geschäft mit neuen Strategien auf das nächste Level bringen wollen.
Praxisnah & Umsetzbar
Keine leeren Worte, sondern konkrete Lösungen, die du direkt in deinem Betrieb anwenden kannst.
Persönlich & Austauschstark
Überschaubare Teilnehmerzahl für echten Austausch mit Experten und Gleichgesinnten.
Alle Schlüsselthemen für Handwerksbetriebe
Strategien für mehr Zeit, bessere Strukturen und nachhaltiges Wachstum.
Diese Handwerker berichten, warum sich die Teilnahme am Kongress für dich lohnt!
Gordian Geißinger, Fahrzeugtechnik Geißinger GmbH
Max Sedlak, Sedlak Grünraum (GaLaBau)
Tobias Fassbinder, Haus und Gartenservice
Kevin Zoremba, Zoremba Sanierung GmbH
Über den Veranstalter:
Liborio Manciavillano
Als gelernter Maurer, der seit 2013 einen Handwerksbetrieb führt, weiß ich genau, vor welchen Herausforderungen du gerade stehst.
Bis vor fünf Jahren wusste ich selbst nicht, wie man ein Unternehmen richtig führt. Ich arbeitete 60–80 Stunden pro Woche – selbst und ständig. Heute weiß ich es besser, und ehrlich gesagt kann ich es nicht mit ansehen, wie viele Handwerker ihr Potenzial verschenken.
Denn Unternehmertum ist eine Fähigkeit, die du erlernen kannst – genau wie das Decken eines Dachs. Und die Handwerks-Schmiede hat das bereits über 350 Handwerksbetrieben gezeigt.
Auf dem Kongress werde ich dir gemeinsam mit meinem Team genau das vermitteln. Also hör auf, auf der Stelle zu treten, und mach endlich einen entscheidenden Schritt nach vorne, um etwas zu verändern!
Wer nicht mit der Zeit geht
geht mit der Zeit.
Lässt du zu, dass dein Handwerksbetrieb 2025 abgehängt wird oder holst du dir den maximalen digitalen Vorsprung?
Der Ablaufplan des Kongresses
MOTORWORLD Köln, Rheinland
Die MOTORWORLD Köln Rheinland auf dem Gelände des historischen Flughafens am Butzweilerhof ist eine eindrucksvolle, multifunktionale Eventlocation.
Die große Überschrift
114.000 Euro aus drei Angeboten
Zum Jahresstart habe ich mal wieder Angebote durch euer System nachgefasst und 114.000 Euro aus drei Angeboten geholt.
Brandschutz Kandel
Innerhalb von sechs Tagen acht Bewerber
Unsere Facebook-Kampagne hat richtig gezündet! Innerhalb von sechs Tagen haben sich acht Bewerber gemeldet, die es wert sind, eingeladen zu werden. So viele Bewerbungen habe ich in den letzten fünf Jahren zusammen nicht bekommen!
Tischlerei Roloff
Generell läuft es bei uns mega!
Nach etwa zehn Monaten Schmiede machen sich die erarbeiteten Strukturen sowohl im Büro als auch auf der Baustelle positiv bemerkbar.
Das Zusammenspiel aus Organigramm, Strukturen, Umsetzung und deren Anpassung funktioniert gerade wirklich super!
Drößert Dachbau GmbH
Ich kann es nur empfehlen
→ Montag Anfrage eingegangen → Mittwoch 7:00 Uhr: Angebot rausgeschickt → Heute: 7:30 Uhr: Beauftragt – 12.000 € netto
Das macht richtig Spaß mit Social Media!
WohnArt GmbH
Ich hätte nie gedacht, dass ich an einem Mittwochvormittag zum Sport gehe.
Ich hätte nie gedacht, dass ich an einem Mittwochvormittag zum Sport gehe.
Früher habe ich ca. 70 Stunden pro Woche gearbeitet – 50 Stunden draußen im Feld und 20 Stunden morgens oder abends im Büro.
Vrana Baumarbeiten
Jetzt arbeite ich ca. 40 Stunden
Jetzt arbeite ich ca. 40 Stunden im Büro (Angebote, Besichtigungen, Material- bzw. Ersatzteilplanung und Beschaffung), davon 25 Stunden in der Firma und 15 Stunden an der Firma.
Kälte- & Klimatechnik Wendlandt
Stand heute: 34.000 € netto
Geplanter Umsatz für Januar: 20.000 € netto Stand heute: 34.000 € netto
Folz Elektrotechnik
114.000 Euro aus drei Angeboten
Zum Jahresstart habe ich mal wieder Angebote durch euer System nachgefasst und 114.000 Euro aus drei Angeboten geholt.
Brandschutz Kandel
Innerhalb von sechs Tagen acht Bewerber
Unsere Facebook-Kampagne hat richtig gezündet! Innerhalb von sechs Tagen haben sich acht Bewerber gemeldet, die es wert sind, eingeladen zu werden. So viele Bewerbungen habe ich in den letzten fünf Jahren zusammen nicht bekommen!
Tischlerei Roloff
Generell läuft es bei uns mega!
Nach etwa zehn Monaten Schmiede machen sich die erarbeiteten Strukturen sowohl im Büro als auch auf der Baustelle positiv bemerkbar.
Das Zusammenspiel aus Organigramm, Strukturen, Umsetzung und deren Anpassung funktioniert gerade wirklich super!
Drößert Dachbau GmbH
Ich kann es nur empfehlen
→ Montag Anfrage eingegangen → Mittwoch 7:00 Uhr: Angebot rausgeschickt → Heute: 7:30 Uhr: Beauftragt – 12.000 € netto
Das macht richtig Spaß mit Social Media!
WohnArt GmbH
Ich hätte nie gedacht, dass ich an einem Mittwochvormittag zum Sport gehe.
Ich hätte nie gedacht, dass ich an einem Mittwochvormittag zum Sport gehe.
Früher habe ich ca. 70 Stunden pro Woche gearbeitet – 50 Stunden draußen im Feld und 20 Stunden morgens oder abends im Büro.
Vrana Baumarbeiten
Jetzt arbeite ich ca. 40 Stunden
Jetzt arbeite ich ca. 40 Stunden im Büro (Angebote, Besichtigungen, Material- bzw. Ersatzteilplanung und Beschaffung), davon 25 Stunden in der Firma und 15 Stunden an der Firma.
Kälte- & Klimatechnik Wendlandt
Stand heute: 34.000 € netto
Geplanter Umsatz für Januar: 20.000 € netto Stand heute: 34.000 € netto
Folz Elektrotechnik
Wähle jetzt dein Ticket
für den Handwerks-Kongress
Wähle dein Ticket für den Handwerks-Kongress am 10.05.2025 in Köln.
spätbucher‒rabatt
Gold Ticket
€99
Zutritt zur Veranstaltung
Deine Workmappe
Essen und Trinken während der Veranstaltung
spätbucher-rabatt
Platin Ticket
€199
Zutritt zur Veranstaltung
Deine Workmappe
Essen und Trinken während der Veranstaltung
Direkter Zugang zum Online-Training: Onboarding Masterclass: Mitarbeiter zeitsparend einarbeiten im Wert von 249 Euro

spätbucher-rabatt
VIP Diamand Ticket
€399
Zutritt zur Veranstaltung
Deine Workmappe
Essen und Trinken während der Veranstaltung
Direkter Zugang zum Online-Training: Onboarding Masterclass: Mitarbeiter zeitsparend einarbeiten im Wert von 249 Euro
- Personalisierter Special Hooodie & Goodiebag
- Abendessen mit Liborio und den Coaches am Abend nach der Veranstaltung mit einem kleinen Kreis ausgewählter Unternehmer
Häufig gestellte Fragen
Wie komme ich an mein Ticket?
Nachdem du durch unseren Zahlungsanbieter Eventbrite dein Ticket erworben hast, bekommst du dein E-Ticket an die von dir angegebene E-Mail Adresse geschickt. Dieses bringst du dann einfach am Seminar mit (auf dem Handy oder ausgedruckt).
Was ist, wenn ich nicht am Tagesseminar teilnehmen kann?
Du überträgst dein Ticket auf einen Kollegen, Bekannten oder Freund. Bitte nimm in diesem Fall Kontakt mit uns auf. (info@handwerks-schmiede.de)
Besteht die Möglichkeit jemanden mitzubringen?
Die Anzahl der Plätze des Seminars sind streng limitiert, deshalb brauchst du unbedingt ein Ticket um teilnehmen zu können.
Wie läuft die Sitzplatzvergabe?
Innerhalb jeder Ticketkategorie herrscht freie Platzwahl.
Mehr Gewinn & Erfolg
durch KI & Digitalisierung
Sichere dir den digitalen Vorsprung und überhole deine Konkurrenz.
© 2025 HWS Handwerks-Schmiede GmbH. Alle Rechte vorbehalten
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.